- Hosokawa
- Hosokawa,Morihiro, japanischer Politiker, * Tokio 14. 1. 1938; enstammt einem japanischen Adelsgeschlecht, das vom 17. bis 19. Jahrhundert in Higo (heute Präfektur Kumamoto) herrschte; Enkel von Fürst Fumimaro Konoe ; bis 1983 Mitglied der Liberaldemokratischen Partei (LDP), 1971-83 Abgeordneter im Oberhaus, 1983-91 Gouverneur der Präfektur Kumamoto. Hosokawa gründete 1992 die Neue Japan-Partei (Nihon-shinto), die sich - v. a. im Kampf gegen die seit 1955 allein regierende LDP - die Reform der politischen Strukturen in Japan zum Ziel setzte. Nachdem die LDP bei den Wahlen im Juli 1993 die absolute Mehrheit im Parlament verloren hatte, wählte dieses Hosokawa (an der Spitze einer Mehrparteienkoalition) am 6. 8. 1993 zum Ministerpräsidenten. Als erster japanischer Nachkriegspremier entschuldigte sich Hosokawa in einer Grundsatzerklärung (23. 8. 1993) für die Rolle seines Landes während des Zweiten Weltkriegs in Asien und sprach erstmals offiziell von einem »Angriffskrieg«. Nach Vorwürfen wegen umstrittener privater Finanztransaktionen in den 80er-Jahren trat er im April 1994 zurück.
Universal-Lexikon. 2012.